Energie- und Umweltkommission
Sie berät den Gemeinderat bei der Bearbeitung und Abklärung von Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung von alternativen Energien, Abfallbeseitigung, Lärmschutz, Luftreinhaltung, Gewässerschutz, Bodenschutz sowie Natur- und Landschaftsschutz.
Eine weitere Aufgabe ist die Organisation der Bring- und Holtage, der Sonderabfallsammlungstage sowie die Veranstaltung von Heckenschneide- und Kompostierkursen.
Die Kommission besteht aus sieben Mitgliedern. Sechs Mitglieder mit vorzugsweise fachlichem Hintergrund wie Biologie, Chemie, Energietechnik und ähnliches werden von der Wahlbehörde gewählt (bestehend aus Gemeinderat und Gemeindekommission). Ein Gemeinderat gehört der Kommission von Amtes wegen an. Wahlen finden alle vier Jahre statt.
Hier geht es zum Pflichtenheft.
Kontakt
Energie- und UmweltkommissionHauptstrasse 24
4104 Oberwil
Tel. 061 405 42 45
katharina.lindenmann@oberwil.ch
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer Euko 2025 (PDF, 355.1 kB) | Download | 0 | Flyer Euko 2025 |