Kopfzeile

Inhalt

Aufhebung von Gräberfeldern auf dem Friedhof Rüti

14. November 2024

Gemäss dem Reglement über das Bestattungs- und Friedhofwesen der Gemeinde Oberwil gilt für Erdeinzelgräber, Urneneinzelgräber und Erddoppelgräber eine Ruhedauer von 25 Jahren.

Die Räumung folgender Gräberfelder ist für März 2025 vorgesehen.

Urnenwand 1, Nr. 1 – 30

Huber-Burger Mathilde, 1

Bannier-Gerber Klara, 2

Reber-Elsing Wilhelm, 3

Andrek-Mahrer Albin, 4

Weissenburger-Moll Werner, 5

Zumsteg-Felber Olga, 6

Marty-Fischer Günther, 7

Wiesmann-Mauron Elisabeth, 8

Buchmüller-Zimmerli Ida, 9

Cattaneo Ines, 10

Düblin-Hohl Emma, 11

Rein-Weisskopf Werner, 12

Blunier Alice, 13

Brodmann-Düblin Lina, 14

Schneeberger-Block Siegfried, 15

Riesen-Gass Paul, 16

Riesen-Gass Marie, 16

Poletto-Walther Ernesto, 17

Michel-Krattiger Lina, 18

Michel-Krattiger Fritz, 18

Hoferer-Forrer Max, 19

Hoferer-Forrer Anna, 19

Warnebold-Ryf Klara, 20

Andrek-Kunz René, 21

Imhof-Sommer Peter, 22

Kiefer Adolfo, 23

Laub-Herz Paula, 23

Hofer-Suppiger Alice, 24

Camponovo-Waldmeier Irmgard, 25

Borer-Riedener Robert, 26

Gubser-Wäspe Nelly, 27

Smits-Weeber Aart, 28

Liniger-Scholer Johann, 29

Jaggi-Schumacher Robert, 30

Wir bitten die Angehörigen, uns bis spätestens Ende Januar 2025 mitzuteilen, falls die demontierte Urnenwandplatte von uns zur Verfügung gestellt werden soll.

Nach Ablauf dieser Frist erlauben wir uns, über die Urnenwandplatte entschädigungslos zu verfügen.

Erd-Einzelgräber Nr. 821 – 830, 118

Bucheli-Oehler Josef, 821

Kaiser Werner, 822

Müller-Mutter Maria, 823

Müller-Mutter Ernst, 823

Lindau-Siegrist Hans, 824

Grüter Andreas, 825

Peier-Erni Walter, 826

Peier-Erni Johanna, 826

Stöckli-Gutzwiller Alfons, 827

Ryf-Bricker Lina, 828

Burgschwieger-Drbal Wilhelm, 829

Burgschwieger-Drbal Margarete, 829

Laubscher-Marbot Ruth, 830

Kirchhofer-Bürkler Friedrich, 118

 

Urnen-Einzelgräber Nr. 747 – 757, 897

Schwarz-Pfyffer Zdenek Frank, 747

Renaud-Johansson Elin, 748

Renaud-Johansson André, 748

Nussbaum-Peisker Eduard, 749

Gschwind-Gutzwiller Erhard, 750

Gschwind-Gutzwiller Cäcilia, 750

Dühmig-Mohni Arthur, 751

Dühmig-Mohni Rosa, 751

Lerch-Binggeli Luise, 752

Seiler Peter, 753

Sprenger-Danner Emilie, 754

Marketz-Traninger Herbert, 755

Marketz-Traninger Hergard, 755

Rossini Romeo, 756

Gilgen-Degen Lilly, 757

Strebel-Ambühl Werner, 897

 

Erd-Doppelgräber Nr. 1047 – 1052, 1131, 1165, 1172

Schumacher-Hügin Olga, 1047

Schumacher-Hügin Josef, 1047

Schumacher-Flury Karl, 1048

Schumacher-Flury Emma, 1048

Degen-Neininger Arthur, 1049

Degen-Neininger Frieda, 1049

Jehle-Brun Eugen, 1051

Jehle-Brun Elsa, 1051

Frey-Lohner Emil, 1052

Frey-Lohner Emma, 1052

Thürkauf-Frey Adolf, 1131

Thürkauf-Frey Elsa, 1131

Naas-Thürkauf Mathilde, 1165

Thürkauf Frieda, 1165

Häberli Ruth, 1172

Häberli Margrit, 1172


Waldgräber Nr. 41

Favre-Müller Marcel, 41


Kindergrab Nr. 16

Brankovic Mario, 16

 

Wir bitten die Angehörigen, das Grab bis spätestens Ende Januar 2025 abzuräumen.

Nach Ablauf dieser Frist erlauben wir uns, über das verbliebene Grabmal und die Pflanzen

entschädigungslos zu verfügen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Einwohnerdienste, Tel. 061 405 44 44.